Über Kramer's Sauerkraut

 

Kramers Krautboy Sauerkraut

Sauerkraut gibt es in vielen verschiedenen Variationen. Grund genug also um mit einer der vielen Variationen von Krautboy Sauerkraut eine abwechslungsreiche und schmackhafte Mahlzeit auf den Tisch zu zaubern.

Sauerkraut mal anders

Eisbein und Sauerkraut gehören zueinander. Das muss aber nicht immer so sein! Versuchen Sie es doch einmal als Rohkost in einem leichten Salat oder als Beilage bei allerlei verschiedenen Gerichten. Wie wär‘s mit einem frischen Sauerkrautsalat bei Grilliertem? Sauerkraut ergibt auch Saft (pur oder in einem Smoothie) und ist lecker als Zutat in Suppen.

Öko

G. Kramer en Zonen B.V. bringt auch Öko Sauerkraut und Rotkohl auf den Markt. Dieses Sauerkraut und dieser Rotkohl werden ohne chemische Pestizide und Kunstdünger angebaut. Auch alle anderen Zutaten wie der Weißwein beim Weinsauerkraut und die verschiedenen Kräuter und Gewürze im Kräuterkraut werden ebenso ökologisch angebaut. Die Stiftung Skal, eine Holländische Gesellschaft zur Kontrolle der Öko-Produkte, eingestellt vom Wirtschaftsministerium, kontrolliert äußerst streng.

Atjar Rohkost

Was ist Atjar Rohkost?
Frisch geschnittener Weißkohl und Karotte, zubereitet mit Zucker, Essig und Kräutern und Gewürzen. Dadurch, dass diese Zutaten in das Gemüse einziehen, bekommt es den typisch eigenen Geschmack. Beim Atjar Spezial fügen wir noch frische Zwiebel, Lauch, Gurke und Paprika hinzu.

Atjar Rohkost ist ein beliebter Rohkostsalat, auch im Supermarkt erhältlich. Ebenfalls in Chinesischen Restaurants, als Beilage in der Indonesischen Küche und bei der Salatbar eine viel gesehene Speise. Als Beilage bei Saté - Spießchen oder als Sandwichbelag eine schmackhafte Zutat.

Sauerkraut Grundrezept:

Pfanne:
Geben Sie das Sauerkraut aus dem Beutel zusammen mit der Flüssigkeit und 4 bis 5 Esslöffel Wasser, Weißwein oder Apfelsaft, in einen Topf. Aufkochen und ca. 25 bis 30 Minuten leicht köcheln lassen.

Mikrowelle:
(700 Watt): Geben Sie das Sauerkraut aus dem Beutel zusammen mit der Flüssigkeit in eine Mikrowellenschale und erwärmen Sie dies ca. 5 Minuten. Erwärmen Sie dann das Sauerkraut noch ca. 5 bis 10 Minuten auf halber Leistung (350 Watt). Lassen Sie das Sauerkraut anschließend noch einige Minuten in der ausgeschalteten Mikrowelle garen.

Schauen Sie doch mal in unsere Website www.zuurkoolrecepten.nl rein! Da finden Sie überraschende Rezepte mit Sauerkraut oder hinterlassen Sie selber Ihr Lieblingsrezept!
G. Kramer & Zonen B.V.
Voorburggracht 141
1722 GC Zuid-Scharwoude

Postbus 100
1723 ZJ Noord-Scharwoude

Fon: +31 (0)226 31 24 26
Fax: +31 (0)226 32 00 93

E-mail: gerrie.groot@gkz.nl

Schauen Sie doch mal in unsere Website www.zuurkoolrecepten.nl rein! Da finden Sie überraschende Rezepte mit Sauerkraut oder hinterlassen Sie selber Ihr Lieblingsrezept!

Header
Kramer Zuurkool

Kramers Krautboy Sauerkraut

Sauerkraut gibt es in vielen verschiedenen Variationen. Grund genug also um mit einer der vielen Variationen von Krautboy Sauerkraut eine abwechslungsreiche und schmackhafte Mahlzeit auf den Tisch zu zaubern.

Sauerkraut mal anders

Eisbein und Sauerkraut gehören zueinander. Das muss aber nicht immer so sein! Versuchen Sie es doch einmal als Rohkost in einem leichten Salat oder als Beilage bei allerlei verschiedenen Gerichten. Wie wär‘s mit einem frischen Sauerkrautsalat bei Grilliertem? Sauerkraut ergibt auch Saft (pur oder in einem Smoothie) und ist lecker als Zutat in Suppen.

Öko

G. Kramer en Zonen B.V. bringt auch Öko Sauerkraut und Rotkohl auf den Markt. Dieses Sauerkraut und dieser Rotkohl werden ohne chemische Pestizide und Kunstdünger angebaut. Auch alle anderen Zutaten wie der Weißwein beim Weinsauerkraut und die verschiedenen Kräuter und Gewürze im Kräuterkraut werden ebenso ökologisch angebaut. Die Stiftung Skal, eine Holländische Gesellschaft zur Kontrolle der Öko-Produkte, eingestellt vom Wirtschaftsministerium, kontrolliert äußerst streng.

Atjar Rohkost

Was ist Atjar Rohkost?
Frisch geschnittener Weißkohl und Karotte, zubereitet mit Zucker, Essig und Kräutern und Gewürzen. Dadurch, dass diese Zutaten in das Gemüse einziehen, bekommt es den typisch eigenen Geschmack. Beim Atjar Spezial fügen wir noch frische Zwiebel, Lauch, Gurke und Paprika hinzu.

Atjar Rohkost ist ein beliebter Rohkostsalat, auch im Supermarkt erhältlich. Ebenfalls in Chinesischen Restaurants, als Beilage in der Indonesischen Küche und bei der Salatbar eine viel gesehene Speise. Als Beilage bei Saté - Spießchen oder als Sandwichbelag eine schmackhafte Zutat.

Sauerkraut Grundrezept:

Pfanne:
Geben Sie das Sauerkraut aus dem Beutel zusammen mit der Flüssigkeit und 4 bis 5 Esslöffel Wasser, Weißwein oder Apfelsaft, in einen Topf. Aufkochen und ca. 25 bis 30 Minuten leicht köcheln lassen.

Mikrowelle:
(700 Watt): Geben Sie das Sauerkraut aus dem Beutel zusammen mit der Flüssigkeit in eine Mikrowellenschale und erwärmen Sie dies ca. 5 Minuten. Erwärmen Sie dann das Sauerkraut noch ca. 5 bis 10 Minuten auf halber Leistung (350 Watt). Lassen Sie das Sauerkraut anschließend noch einige Minuten in der ausgeschalteten Mikrowelle garen.

Schauen Sie doch mal in unsere Website www.zuurkoolrecepten.nl rein! Da finden Sie überraschende Rezepte mit Sauerkraut oder hinterlassen Sie selber Ihr Lieblingsrezept!
Kramer zuurkool recept